LICHT & RAUM & ZEIT
Installationen sind eine weitere künstlerische Ausdrucksform für mich.
Oft kann ich durch sie meine Malereien in einer größeren Dimension wirken lassen,
ihnen mehr Raum zum Atmen gewähren.
In meinen Installationen beschäftigt mich insbesondere die Verwandlung der Räume,
das flüchtige, temporäre Auftauchen von Kunst am neuen, teilweise sakralen Ort.
ERINNERUNG
Installation
Kulturwerft Gollan
2022
:::
FRAGMENTE.
Wo befindet sich die Seele der Erinnerung?
Was gibt den Impuls, Erinnerung auftauchen zu lassen?
Wie formt sie sich?
Welche Spuren hinterlässt sie?
Oft zeigen sich Erinnerungen fragmentarisch, tauchen auf, berühren,
bleiben diffus, ziehen vorbei und klingen nach.
Taumelnd folgen wir den fragilen Spuren, die uns meist unverhofft, gleich einer großen Woge, umspülen.
Plötzlich werden Nahtstellen, Grenzen und Indifferenzen wesentlich,
wollen geschützt und gleichzeitig gesehen werden…
:::
UND DANN WAHRSCHEINLICH GERADEAUS...
Installation zum Thema FREIHEIT
Stichkanal Büchen
&
Kirche/Gut Basthorst
2021
:::
Die Leiter ist eines der ältesten Symbole von Mysterien.
Ihre Stufen versinnbildlichen die Welten von Seelenwanderung und Gottesbezug
sowie Tugenden und Wissenschaften.
Als kulturell und spirituell aufgeladene Objekte geben die Leitern
an ausgewählten Orten Impulse zum Thema Freiheit.
:::
ANIMAE
Installation zum Thema EUROPA - gesammelte Tränen
2020
:::
Wie könnte sie aussehen, die Seelenlage Europas?
Hat Europa eine Seele, einen Atem, einen Geist, ein Gemüt?
Was verbindet Europa, was hält es zusammen?
Was spaltet und trennt, was tröstet und tötet?
In einer metaphorischen Installation aus Stacheldraht und Federn
nähere ich mich diesem Thema auf emotionale Art.
Beim Betrachten kann so viel Raum für Fragen nach Identität und Werten,
Ängsten und Hoffnungen entstehen.
:::
LIQUIDE BOTSCHAFTEN
Installation zum Thema DAS WASSER - DAS SALZ - DIE SEELE
2019
:::
Tränen haben als elementare menschliche Ausdrucksform viele Facetten
und sprechen eine eigene, emotionale Sprache.
Ich habe vergossene Tränen gesammelt, mich mit den
Geschichten „dahinter“ beschäftigt und diese malerisch interpretiert.
So ist eine Topographie der Seele entstanden, die in Resonanz mit dem
wundervollen Kirchenraum der frühgotischen Maria-Magdalenen-Kirche tritt.
:::
VOM SUCHEN UND FINDEN DER LIEBE
Installation zum HOHELIED DER LIEBE
2018
:::
„Süßer als Wein ist deine Liebe.
Köstlich ist der Duft deiner Salben,
dein Name ist hingegossenes Salböl;
darum lieben dich die Mädchen.“
Vers 1-3 aus dem Hohelied Salomos
... das Hohelied Salomos ist eine Sammlung von etwa 30 einzelnen Liebesliedern,
die zu einem Dialog zwischen Frau und Mann komponiert wurden.
Es ist sanft, rauschend, betörend und sinnlich.
Ich habe daraus Textfragmente aufgegriffen
und lasse sie mit meiner malerischen Interpretation spielen.
Eros, die begehrliche Liebe, Philia, die Freundesliebe und Agape,
die allumfassende, selbstlose, göttliche Liebe - diese substantiellen Formen der Liebe
spiegeln sich in den drei unterschiedlichen Farbgebungen wider.
INSIGHT
Installation zum Thema VOM DU ZUM WIR
2017
:::
Im Bewusstsein, dass Kunst und Dialog eng miteinander verwoben sind,
habe ich für mein Projekt „Insight“ viele unterschiedliche Fragen
zusammengestellt und bildnerisch umgesetzt.
So sind Fragen, Farben und Formen entstanden, die sowohl zu einem inneren Dialog
als auch zu einem spannenden Austausch mit anderen inspirieren können
– und das sowohl mit spielerischer Leichtigkeit als auch mit viel Tiefgang…
:::
SCHWEBEZUSTAND
Installation zum Thema WELTVERGESSEN
2015
:::
HEIMAT IST EIN FLUIDES KONZEPT
Installation zum Thema HEIMAT
2014
:::
Instagram: anjacarolinefranksen